Quotientenpyrometer
Ergebnisse 1 – 9 von 10 werden angezeigt
- 
	 CAPELLA C322 (Hand-Quotientenpyrometer)3 Messbereiche zw. 300 und 1800°C / 572 und 3272°F 
 Spektralbereich 1,45 – 1,8 µm; < 1 ms schnell;
 Kleinstes Messfeld 1,2 mm; 0,4 mm mit Vorsatzlinse;
 Display, Einstelltasten, USB.
- 
	 CAPELLA C311 (Hand-Quotientenpyrometer)3 Messbereiche zw. 600 und 2500°C / 1112 und 4532°F; 
 Spektralbereich 0,75 – 1,1 µm; < 1 ms schnell;
 Kleinstes Messfeld 1,2 mm; 0,4 mm mit Vorsatzlinse;
 Display, Einstelltasten, USB.
- 
	 METIS M322 (Quotientenpyrometer)7 Messbereiche zw. 300 und 3300°C / 572 und 5972°F 
 Spektralbereich 1,45 – 1,8 µm; < 1 ms schnell
 kleinstes Messfeld 0,8 mm
 Display, Einstelltasten, Schalt-Ein- / Ausgänge
- 
	 METIS M311 (Quotientenpyrometer)7 Messbereiche zw. 600 und 3300°C / 1112 und 5972°F 
 Spektralbereich 0,75 – 1,1 µm; < 1 ms schnell
 kleinstes Messfeld 0,8 mm
 Display, Einstelltasten, Schalt-Ein- / Ausgänge
- 
	 METIS M3F1 (Flammenpyrometer)4 Messbereiche zw. 600 und 3300°C / 1112 und 5972°F 
 Spektralbereich 0,695 – 1,1 µm; 10 ms schnell
 Display, Einstelltasten, Schalt-Ein- / Ausgänge
- 
	 HELIOS H422 (Highspeed-Quotientenpyrometer)Messbereich 700 – 2300°C / 1292 – 4172°F 
 Spektralbereich 1,45 – 1,8 µm; < 50 µs schnell
 kleinstes Messfeld 0,8 mm
 Ethernet, Schalt-Ein- / Ausgänge
- 
	 HELIOS H433 (Highspeed-Quotientenpyrometer)Messbereich 700 – 2300°C / 1292 – 4172°F 
 Spektralbereich 1,6 – 2,1 µm; < 50 µs schnell
 kleinstes Messfeld 0,8 mm
 Ethernet, Schalt-Ein- / Ausgänge
- 
	 METIS H322 (Highspeed-Quotientenpyrometer)8 Messbereiche zw. 350 und 3000°C / 662 und 5432°F 
 Spektralbereich 1,45 – 1,8 µm; < 80 µs schnell
 kleinstes Messfeld 0,8 mm
 Display, Einstelltasten, Schalt-Ein- / Ausgänge
- 
	 METIS H311 (Highspeed-Quotientenpyrometer)7 Messbereiche zw. 600 und 3300°C / 1112 und 5972°F 
 Spektralbereich 0,75 – 1,1 µm; < 80 µs schnell
 kleinstes Messfeld 0,8 mm
 Display, Einstelltasten, Schalt-Ein- / Ausgänge
